Übersicht
Herzlich willkommen im Caritas-Krankenhaus St. Josef
egerstenberger_5450
Kliniken
Anästhesiologie
Team
Leistungsspektrum
Anästhesiologie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Schmerztherapie
Tauch- und Hyperbarmedizin
Palliativmedizin
Weiterbildungsmöglichkeiten
Unfallchirurgie
Team
Leistungsspektrum
Akuttraumatologie
Alterstraumatologie
Gelenkchirurgie
Informationen für Patienten und Ärzte
Informationen für Praktikanten / Famulanten / PJ-Studenten
Sprechstunden
Aktuelles
Archiv
Veranstaltungen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Team
Leistungsspektrum
Informationen für Patientinnen und Ärzte
Informationen für Studenten
Schwangerschaft und Geburt
Team
Babyfreundliches Krankenhaus
Pränatalmedizin
Info-Abend
Kursangebot
Geburtsvorbereitung
Geburt
Nabelschnurblutentnahme
Wochenbettstation
Nachsorge
Konzept "Leere Wiege"
Sprechstunden
Dysplasie-Sprechstunde
Forschung - Experimentelle Immunologie
Mitarbeiter
Mitteilungen aus der Forschungs-AG
Forschung - Molekulare Onkologie
Projekte
icb-1
Publikationen
Forschung - Zytometrische und zelluläre Onkologie
Durchflusszytometrie Labor
Forschungsprojekte
Mitarbeiter
Literatur
Lehre
Mitteilungen aus der Forschungs-AG
Forschung - AG Versorgungsforschung
Fragestellungen
Publikationen
Publikationen
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
Chirurgie
Team
Neuigkeiten
Leistungsspektrum
Allgemein- und Visceralchirurgie
Adipositaschirurgie
Magenkarzinom
Proktologische Operationen
Kolonkarzinom
Minimal Invasive Chirurgie
Dickdarm- und Enddarmoperationen
Solo-Assist Projekt
Blinddarmentfernungen
CED
Cholezystektomie
Thoraxchirurgie
Der Lungenrundherd
Endokrine Chirurgie
Erkrankungen der Schilddrüse
Tumorchirurgie
Enddarmtumore
Magen- und Ösophaguschirurgie
Pankreaschirurgie
DaVinci - roboterassistierte Operationen
Adipositaszentrum
Informationen für Patienten und Ärzte
Informationen für Praktikanten / Famulanten / PJ-Studenten
Weiterbildungsermächtigung
Sprechstunden
Stoma- und Inkontinenzberatung
Klinische Studien
Publikationen
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Newsletter
Innere Medizin
Team
Leistungsspektrum
Gastroenterologie & Hepatologie
Kardiologie
Leistungsspektrum Kardiologie
Team
Sprechstunden
Informationen für Studierende
Nieren- und Hochdruckerkrankungen
Team
Leistungsspektrum
Behandlung von Nierenerkrankungen
Schwerpunkte unserer medizinischen Versorgung
Sprechstunden
Video
Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Radiologie
Urologie
Team
Leistungsspektrum
Urologischer Notfall
Sprechstunden
ASV Urologie Regensburg
Team
Kernteam
Fachärzte
Häufige Fragen
Aktuelles
Neuer Newsartikel
Erster Patient aufgenommen
Interner Bereich
Studien
Informationen für Patienten
Informationen für Ärzte
Informationen für Studenten
Gutartige Prostatavergrößerung
Die Prostata
Gutartige Prostatavergrößerung
HoLEP
Prostatakarzinom
Früherkennung / Diagnostik
Therapie
Fokale Therapie
3D-MRT-Fusionsbiopsie
Elastographie der Prostata
DaVinci Si
Filmbeiträge und Videos
Video
Selbsthilfegruppe PROCAS
Prostatakarzinomzentrum Regensburg
Harnblasentumorzentrum
Nierentumorzentrum
Uroonkologie
Zweitmeinung
da Vinci® (robotisch-assistierte Chirurgie)
Konventionelle Laparoskopie
Nephrektomie / Nierenteilresektion
Nierenbeckenplastik
Varikozelenoperation
Nieren- und Harnleitersteine
Andrologie
Impotenz / Erektile Dysfunktion
Hodenkrampfadern / Varikozele
Penisverkrümmung / Induratio penis plastica
Vorzeitiger Samenerguß / Ejaculatio praecox
Hodenimplantat
Unerfüllter Kinderwunsch
Urin-Inkontinenz
Klinische Studien
HELENA-Studie
PräVAC-Studie
Pro Focus-Studie
HEMI-Studie
g-RAMPP-Studie
Forschung
Ansprechpartner
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Laborprojekte
Apparative Ausstattung und Methoden
Publikationen
Publikationen
UroBlick
Fortbildungsveranstaltungen
5. Ostbayerischer urologischer Dialog
Experten-Diskussionsforum: UROLOGISCHE ONKOLOGIE
Interdisziplinärer Dialog
Uroonkologischer Jahresrückblick
V. Update Urologische Tumortherapie
Neuer Newsartikel
Update Uro-Onkologie 2020 - Meet the Experts - Online-Veranstaltung
Partnerpraxen
Zentren
Onkologisches Zentrum
Hauptkooperationspartner
Kooperationspartner
Tumorkonferenzen
Tumorzentrum Regensburg
Studien
Strahlentherapie
Presseartikel
Brustzentrum
Leitbild
Krankheitsbild
Team
Kooperationspartner
Selbsthilfegruppen
Leistungsspektrum
Intraoperative Strahlentherapie
Rekonstruktion
Tumorkonferenzen
Sprechstunden
Studien
Darmkrebszentrum
Leitbild
Krankheitsbild
Team
Kooperationspartner
Selbsthilfegruppe
Therapiespektrum
Tumorkonferenzen
Sprechstunden
Studien
Gynäkologisches Krebszentrum
Leitbild
Team
Leistungserbringer
Selbsthilfegruppen
Leistungsspektrum
Tumorkonferenzen
Sprechstunden
Studien
Prostatakarzinomzentrum
Leitbild
Krankheitsbild
Die Prostata
Das Prostatakarzinom
Team
Leistungserbringer
Kooperationspartner
Selbsthilfegruppe
Leistungsspektrum
Tumorkonferenzen
Online Anmeldung
Sprechstunden
Studien
Kontinenz und Beckenbodenzentrum
Krankheitsbilder
Anatomie
Harninkontinenz
Stuhlinkontinenz
Dezensus (Senkung)
Diagnostik
Anorektale Endosonographie
Mastdarmspiegelung und Analkanalspiegelung
Ultraschall
Urodynamik
Zystoskopie
Sonstige Verfahren
Therapie
Beckenbodengymnastik
Medikamentöse Therapie
Gewichtsreduktion und Ernährungsberatung
Rückbildungsgymnastik im Wochenbett
Biofeedback / Elektrostimulation
Blasentraining und Miktionsprotokoll
Pessartherapie
Operative Verfahren
Stimulierte Grazilisplastik
Anteriores und posteriores Mesh
Burch (= Kolposuspension)
Laparoskopische Operationstechniken
OP nach Longo
Vaginalschlingen mit Netzeinlage
S.T.A.R.R. OP
Botulinumtoxininjektionen
TVT und TOT
Unterspritzung des Schließmuskels
Unser Leistungsspektrum
Unser Team
Beteiligte Kliniken
Kooperationspartner
Selbsthilfegruppen
Sprechstunden
Pad Test
Miktionsprotokoll
Wichtige Links
Harnsteinzentrum
Nieren- und Harnleitersteine
Symptome
Diagnostik
Therapie allgemein
ESWL
ESWL plus
Zystinurie / Zystinsteine
Metaphylaxe/Prophylaxe von Harnsteinen
PNL und miniPNL
Harnleiterschienen Fragebögen (USSQ)
Sprechstunden
Kooperationspartner
Weitere Informationen
Zentrum für Sakrale Neuromodulation
Krankheitsbilder
Leidensdruck und Ursachen
Behandlung
Prinzip
Testphase
Komplikationen
Häufige Fragen
Medizinische Leitlinien
Unser Team
Sprechstunde
Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Behandlungsspektrum
Leistungsspektrum
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Rekonstruktive Mikrochirurgie
Handchirurgie
Tumorchirurgie
Brustchirurgie
Faltenbehandlung
Lymphchirurgie
Aktuelles
egerstenberger_5441
egerstenberger_5389
egerstenberger_5161
Lipödem - Weg mit den Reiterhosen
10 Fragen zur Handchirurgie an Prof. Dr. Dr. Lukas Prantl
Brustkrebs überstanden: Fünf wichtige Fragen
Artikel über Wiederaufbau der Brust nach Krebs
TVA Ostbayern - Fokus Mensch vom 11.07.2017
Radiobeitrag: "Fit For Life! Der Charivari Praxistipp" - Künstler im OP
34. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Klinische Mikrozirkulation und Hämorheologie e.V.
Die Haut der anderen retten
Zelltherapie in der Wundbehandlung
Eröffnungsfeier
Silikonimplantate (PIP)
Einladung zur Eröffnungsfeier
Planetopia: Die Fabelhafte Fettzelle
Kooperationen
Referenzen
Unser Team
Ärzte
Pflege
Sekretariate
Forschung und Lehre
Mitarbeiter
Projekte und Doktorarbeiten
Publikationen
PJ-Logbuch
Veranstaltungen
Sprechstunden
Traumazentrum
Adipositaszentrum
Adipositas und BMI
Adipositas als Risikofaktor
Ziel der Adipositastherapie
Konservative Adipositastherapie
Adipositas-chirurgische Therapie
Aktuelle S3-Leitlinie
Das Patientenrechtegesetz
Bariatrische und metabolische Chirurgie
News
Unterlagen für die Erstvorstellung
Ansprechpartner
Sprechstunden
Wichtige Kontaktadressen im Internet
Informationsveranstaltungen
Behandlung und Pflege
Therapieangebote
Zentrum für medikamentöse Tumortherapie
Palliativmedizinischer Dienst
Palliativteam
Was ist Palliativversorgung
Kontakt
Onkologische Pflegeambulanz
Physiotherapie
Psychoonkologischer Dienst
Team
Unterstützung
Familiensprechstunde
Gesundheitsförderung
Würdezentrierte Therapie
egerstenberger_5380
Schmerztherapie
Seelsorge
Kontakt
Angebote
Kapelle
egerstenberger_4545
egerstenberger_4546
ZEIT-RAUM: ein besonderer Raum
Ein Gebet
Sozialdienst
Mitarbeiter
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Pflege
Pflegeorganisation
Pflegedirektion
Pflegedienst
Funktionsdienst
Pflegeleitbild
Pflegesystem Primäre Pflege
Modellcharakter
Filmbeiträge zur Primären Pflege
Prozessmanagement in der Pflege
Qualitätssicherung und Entwicklung
Pflegeforum
Wundmanagement
Stomatherapie
Still- und Laktationsberatung
Karriere in der Pflege
Gesundheits- und KrankenpflegerIn
Fort- und Weiterbildung in der Pflege
Führungskräfte in der Pflege
Praktikum in der Pflege
Stellenangebote
Patienten & Service
Downloadcenter
Der geplante Klinikaufenthalt
Vor dem Aufenthalt
Während des Aufenthalts
Nach dem Aufenthalt
Wahlleistungen
Angehörige und Besucher
Seelsorge
Sicherheit und Qualität
Klinisches Ethikkomitee
Focuslisten
Klinikhygiene und Infektionsprävention
Unsere Arbeit in KISS
Aktuelle Informationen
Aktion saubere Hände
Filmbeitrag Händedesinfektion
Hygienekommission
Ansprechpartner
Die ambulante Behandlung
Sprechstunden der Kliniken
Sprechstunden der Zentren
Ambulantes Operieren
Zentrale Notaufnahme
Leitungsteam
Informationen für Patienten
gjanner_4471
Informationen für medizinisches Fachpersonal
gjanner_4473
Informationen für Studenten
Anfahrt
Downloads
Veranstaltungen
gjanner_4488
Weiterbildung
Neuigkeiten
Wir über uns
Ansprechpartner
Geschäftsführung
Klinikleitung
Abteilungen
Stabstellen
Pflege
Seelsorge
Apotheke
Leistungsspektrum
Zytostatika
Qualitätsmanagement
Küche
Zentrales Belegungsmanagement
Unser Leitbild
Patientenfürsprecher
Förderverein
Projekte
Mitgliedsantrag
Satzung
Ausbildung, Jobs & Praktika
Berufsfachschule für Krankenpflege
News
Lebendiges Lernen im Lernlabor
Ethikseminar des Kurses Percaya
Sahaya und Fenjo Levi werden laut!!!
salubris ist da
Examensfahrt des Kurses Aurora
Einblick ins Hospiz
Schülerkongress zum Thema Organtransplantation
Der Kurs Devanagari stellt sich vor
Panta Rhei schlüpft in die Rolle der Primären Pflegekraft
Anatomie zum „Anfassen“
Deutscher Pflegetag 2016 in Berlin
Über uns
Team
Klassen
Räumlichkeiten
Geschichte der Schule
Ehemalige Kurse
Ausbildung
Pädagogisches Leitbild
Rahmenbedingungen
Primäre Pflege in der Ausbildung
Doppelqualifizierung
Duales Studium
Bewerben Sie sich
Das sollten Sie mitbringen
Wohnmöglichkeit während der Ausbildung
Stellenangebote
Infos für Praktikanten im Pflegedienst
Critical Care and Education Center (CCEC)
Team
Intensiv- und Anästhesiepflege
Notfallpflege
Notfallsanitäter
Operationsdienst
OTA
Interne Fortbildung
Infos für StudentInnen im Gesundheitswesen
Kontakt
Datenschutz
Anfahrt
Ihre Meinung
Impressum
Anfahrt
Wir über uns
Ansprechpartner
Speiseplan
Patientenfürsprecher
Kliniken
Zentren
Der geplante Klinikaufenthalt
Die ambulante Behandlung
Der Notfall
Pflege
Sicherheit und Qualität
Hygiene
Therapieangebote
Downloadcenter
Patienten / Besucher
Anfahrt
Wir über uns
Ansprechpartner
Speiseplan
Patientenfürsprecher
Kliniken
Zentren
Der geplante Klinikaufenthalt
Die ambulante Behandlung
Der Notfall
Pflege
Sicherheit und Qualität
Hygiene
Therapieangebote
Downloadcenter
Ärzte / Einweiser
Notaufnahme
Kliniken
Zentren
Informationen Chirurgie
Informationen Frauenheilkunde
Informationen Urologie
Informationen Unfallchirurgie
Informationen Radiologie
Informationen Innere Medizin
Informationen Verbrennungschirurgie
Informationen Handchirurgie
Informationen Plastische und Ästhetische Chirurgie
Informationen Nephrologie
Therapieangebote
Sicherheit und Qualität
Pflege
Hygiene
Wir über uns
Zentrales Belegungsmanagement
Ansprechpartner
Beruf / Karriere
Stellenangebote
Berufsfachschule für Krankenpflege
Weiterbildung
Interne Fortbildung
Infos für StudentInnen im Gesundheitswesen
Infos für Praktikanten im Pflegedienst
Pflege
Forschung / Lehre
Publikationen Chirurgie
Publikationen Urologie
Publikationen Plastische Chirurgie
Urologie Forschungslabor
FHK AG Molekulare Onkologie
FHK AG Zytometrische und zelluläre Onkologie
FHK AG Versorgungsforschung
Lehrveranstalt. Zytometr. und zelluläre Onkologie
Infos für Studenten der Frauenheilkunde
Infos für Studenten der Chirurgie
Infos für Studenten der Urologie
Ihre Meinung
Kontakt
Anfahrt
Seite drucken
© 2002-2019 Caritas-Krankenhaus St. Josef |
Impressum
|
Datenschutz
|
Sitemap
|
Design & Programmmierung
Qualitätsbericht 2017
Home
Kontakt
Impressum
Sitemap