In der Kardiologie behandeln wir ein breites Spektrum an Herzerkrankungen.
Zu den wichtigsten zählt dabei die koronare Herzerkrankung. Diese führt zu einer „Verkalkung“ der Herzkranzgefäße, unter der die Durchblutung sowie die Sauerstoffzufuhr der Herzmuskulatur leiden. Bei einer fortgeschrittenen Verengung der Gefäße kann es zu einer Enge in der Brust (Angina Pectoris) kommen als bedrohlicher Vorbote eines Herzinfarktes.
Mit der invasiven Methode der Herzkatheteruntersuchung ist eine umfassende und schnelle Untersuchung des Herzens möglich. Der Katheter wird dabei über die Blutgefäße in der Leiste oder Handgelenk eingeführt. Hierbei können wichtige Erkenntnisse über die Funktion des Herzens gewonnen werden.
Durch die Injektion eines Röntgenkontrastmittels können insbesondere die Herzkranzgefäße sichtbar gemacht werden. Auf diese Weise können Gefäßverengungen erkannt werden und unmittelbar mittels einer Ballondilatation und Stents behandelt werden.
Das Herzkatheterlabor wird von einem erfahrenen Team unter der Leitung von Professor Dr. Dierk Endemann betreut. Ein 24-Stunden-Rufdienst, der in Kooperation mit der kardiologischen Abteilung des Universitätsklinikums Regensburg eingerichtet werden wird, sorgt für eine ständige Einsatzbereitschaft.
Caritas-Krankenhaus
St. Josef
Klinik für Innere Medizin
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Sekretariat der Klinik
Anna Ludwig
Tel: 0941 782-3210
Fax: 0941 782-3215
innere@caritasstjosef.de