Der Erfolg einer bariatrischen Operation hängt entscheidend von einer grundlegenden Änderung des derzeitigen Lebensstils ab. Dazu müssen Patienten vorab genügend Informationen erhalten und ihren Lebensstil optimieren.
Laut der aktuellen S3-Leitlinie (Chirurgie der Adipositas der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Adipositastherapie (CA-ADIP), April/2014) und dem Begutachtungsleitfaden des Medizinischen Dienst (MDK) des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V.: Bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie) bei Erwachsenen (21.12.2009) ist zudem vor einer bariatrischen Operation ein 6-12-monatiges konservatives Therapiekonzept (= ein multimodales Behandlungskonzept zur Lebensstil/Verhaltensänderung) erforderlich, bestehend aus:
Bitte beachten Sie, dass die Bewegungs- und Ernährungstherapien
- ärztlich kontrolliert und
- zeitgleich über einen Zeitraum von mind. 6 Monaten erfolgen muss.
Erst nach erfolgter konservativer Therapie kann von der geforderten „Ultima-Ratio-Situation“ ausgegangen und nach erfolgreichem Gutachten-Verfahren (MDK-Gutachten) ein adipositas-chirurgischer Eingriff von den Krankenkassen übernommen werden.
Caritas-Krankenhaus
St. Josef
Klinik für Chirurgie
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Sekretariat der Klinik
Michaela Winkler
Tel: 0941 782-3310
Fax: 0941 782-3315