Das Druckkammerzentrum Regensburg wird seit 01.10.2015 am Caritas-Krankenhaus betrieben.
Mit der Installation einer Einpersonenkammer (Monoplace-Kammer) wurde im sog. „Regensburger Modell" erstmalig in Deutschland das Ziel verfolgt, eine in Anschaffung und Betrieb kostengünstige HBO-Druckkammertherapie mit den Möglichkeiten einer hochwertigen Intensivstation zusammenzubringen und eine 24-Stunden Rufbereitschaft sicherzustellen. Durch diese Einbindung des Druckkammerzentrums in die Klinik für Anästhesiologie kann auch für überwachungspflichtige und beatmete Notfallpatienten die intensivmedizinische Mit- und Weiterbetreuung jederzeit gewährleistet werden.
Seit Oktober 2020 verfügt das Krankenhaus zusätzlich über eine 6-Personen-Druckkammer der Firma Haux als Containerlösung. Diese dient zur Versorgung ambulanter, spontanatmender Patienten. Das Spektrum des Hyperbarmedizinischen Zentrums lässt sich somit auch auf die gleichzeitige Versorgung mehrerer Personen erweitern.
Unter der HBO-Hotline 0941 782-3666 kann 24 Stunden am Tag das „Know-how" eines Tauch- und Hyperbarmediziners mit der Expertise eines Intensivmediziners am Caritas-Krankenhaus erreicht werden.
Als Indikationen werden vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) folgende Erkrankungen mit einer „Notfall-Indikation" anerkannt:
Bei der HBO-Druckkammerbehandlung wird die im Blut und im Gewebe gelöste Sauerstoffmenge um ein Vielfaches erhöht. Der internationale Fachausdruck ist „Hyperbare Oxygenation", 100% Sauerstoff unter erhöhtem Umgebungsdruck. Je nach Behandlung liegt der Überdruck zwischen 1,4 bar und 2,0 bar, also 1,4- bis 2-fach höher als der normale Luftdruck.
Bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. Kohlenmonoxidvergiftungen entsteht Sauerstoffmangel im Gewebe. Durch das nicht-invasive Verfahren in der Druckkammer wird der Patient einem erhöhten Sauerstoffdruck ausgesetzt und das in fester Bindung mit dem roten Blutfarbstoff stehende Kohlenmonoxid wird aus der Bindung entfernt.
Bei Wundinfektionen werden durch die HBO-Therapie Gewebeschwellungen vermindert und Blutzellen stimuliert, sodass diese besser heilen.
Auch das Neuwachstum (sog. Angioneogenese) von kleinen Blutgefäßen (Kapillaren) wird durch die HBO-Druckkammertherapie nachweislich gefördert. Sauerstoff wirkt außerdem direkt und indirekt bakterienabtötend. Der Erfolg der Behandlung hängt von der zeitnahen Durchführung der Therapie ab.
Caritas-Krankenhaus
St. Josef
Klinik für Anästhesiologie
Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Pallativmedizin, Schmerztherapie
Landshuter Straße 65
93053 Regensburg
Dr. Helmut Meyringer
Tel: 0941 782-3610
Jetzt anhören
Charivari Praxistipp Fit for Life
14. und 15.05.2021
Tauchtauglichkeits-
Untersuchungen
(GTÜM-Diplom I)
01.05. – 03.05.2020
Taucherarzt
(GTÜM-Diplom IIa)
29.09. – 04.10.2020