Es sind nur zwei, drei winzige Schnitte in die Bauchdecke, etwa 5 mm lang. Durch die entstandenen Öffnungen kann ein Chirurg heute mit Hilfe von Kameras und feinen Instrumenten bei einer so genannten Bauchspiegelung (Laparoskopie) z.B. eine Gallenblase, einen Blinddarm oder auch einen Tumor entfernen.
Anfänglich wurde diese Methode eher belächelt, jetzt hat eine neue Langzeit-Studie unter Regensburger Führung sogar eine kleine Sensation geliefert. mehr